
Mehr Teile für bessere Roboter
Die meisten FLL-Teams starten mit einem LEGO MINDSTORMS Education Basis-Set (45544). Auch wenn darin nur 542 Teilen sind, kann man damit trotzdem …
Die meisten FLL-Teams starten mit einem LEGO MINDSTORMS Education Basis-Set (45544). Auch wenn darin nur 542 Teilen sind, kann man damit trotzdem …
Von Kristian Platta. Vom 17.10 bis 19.10. 2018 war die NanoGiants Academy mit Olli, Kuba und Gastdozent Kristian zu Gast bei der …
Wer sich in der Schule gefragt hat, wozu man den „Satz des Pythagoras“ braucht, findet hier eine Antwort: Um auszurechnen, wie man …
Gutes Robot-Design für die FIRST LEGO League entsteht, wenn Hardware, präzise Navigation, Software und eine effektive Strategie zusammen kommen und damit viele …
Da die meisten Teams mit dem LEGO MINDSTORMS Education Basis-Set (45544) anfangen, stellen wir hier Roboter vor, die aus genau so einem …
Gutes Robot-Design für die FIRST LEGO League entsteht, wenn Hardware, präzise Navigation, Software und eine effektive Strategie zusammen kommen und damit viele …
Wenn wir als Robot-Design-Judges unterwegs sind, sehen wir immer mal wieder Konstruktionen, bei denen der Lichtsensor nicht in der Mitte und/oder der …
Am 25. Juli waren wir bei der Hochschule Offenburg zu Besuch um dort den halbtägigen Workshop „12 goldene Regeln für FLL-Coaches“ zu halten. …
Seid ihr ein Team, das bereits einige Jahre dabei ist? Hier sind einige Fragen die euch zur Selbstreflexion der Saison, sowie der …
Für viele Teams ist sicherlich das Robotgame einer der spannenderen Aspekte der FLL. Bevor es aber losgehen kann, solltet ihr euch ein …
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.