Robotgame für Anfänger
Für viele Teams ist sicherlich das Robotgame einer der spannenderen Aspekte der FLL. Bevor es aber losgehen kann, solltet ihr euch ein paar Gedanken machen.
Macht euch zunächst einmal klar, was für Teile und Sets ihr habt und was ihr realistisch gesehen damit bauen könntet. Sollten euch irgendwann die Teile mal nicht mehr reichen, könnt ihr auf Bricklink zusätzliche kaufen.
Wenn ihr dann eure Teile zusammen habt, kann es ans Bauen gehen. Baut anfangs einfach drauf los und schaut was dabei herauskommt. Überlegt euch, was an diesem Roboter gut ist, dann zerlegt ihn und baut einen Neuen, mit all den Sachen, die gut waren. Wiederholt dies so oft ihr wollt und probiert verschiedene Lösungsansätze. Dies könnt ihr auch schon vor der Veröffentlichung der Aufgaben machen. Ziel ist es, dass ihr dann möglichst wenig am Roboter verändern müsst und direkt die Aufgaben lösen könnt. Wenn ihr keine Ideen mehr habt, seht euch unser Video „Pimp my Robot“ mit vielen nützlichen Tricks an.
Parallel zum Bau eures Roboters könnt ihr euch auch mit der Programmierumgebung vertraut machen. Versteht, was die einzelnen Blöcke tun und probiert sie an eurem Roboter aus! Falls ihr es schafft ein altes Spielfeld zu kriegen, versucht alte Aufgaben zu lösen oder stellt euch selbst welche. So könnt ihr herausfinden was euch für die neue Saison helfen könnte bzw. was ihr noch lernen solltet.
Wenn ihr diese Schritte befolgt, sollte euch das einen guten Start für das Robotgame geben und ihr habt mehr Zeit die Aufgaben zu lösen.