Gutes Teamwork ist das A und O!
Obwohl die meiste Arbeitszeit in den Bau des Roboters, die Programmierung und den Forschungsauftrag investiert wird, ist ein guter Teamgeist die Grundvoraussetzung für jedes FLL-Team.
Natürlich funktioniert das Zusammenwachsen einer Gruppe nicht von heute auf morgen und bedarf einiger Zeit. Um euch besser kennen zu lernen müsst ihr daher nicht erst bis zur Aufgabenveröffentlichung warten.
Gemeinsame Treffen auch außerhalb und vor allem vor der FLL-Phase stärken den Zusammenhalt der Gruppe und helfen dabei, sich gegenseitig besser kennen zu lernen. Spaß bei eurer Zusammenarbeit zu haben steigert die Kreativität und hilft euch Probleme besser und vor allem schneller und effektiver zu lösen. Durch Vorstellungsrunden oder Teamspiele bei euren Treffen könnt ihr viel übereinander lernen: Welche Hobbys haben eure Teammitglieder? Was ist ihr Lieblingsessen? Habt ihr gemeinsame Interessen?
Vor allem bei Neueinsteigern ist es wichtig, dass der Coach das Zusammenwachsen des Teams vorantreibt. Beginnt beispielsweise jedes Treffen mit einem Teamspiel und organisiert regelmäßige, gemeinsame Ausflüge in den Kletterpark, das Bowlingcenter oder ins Schwimmbad. Oftmals entstehen dabei Freundschaften fürs Leben, weit über die FLL-Zeit hinaus! 🙂
Falls ihr Anregungen für Teamspiele braucht, könnt ihr euch gerne an uns wenden!