FIRST LEGO League Robot-Design Hardware
Gutes Robot-Design für die FIRST LEGO League entsteht, wenn Hardware, präzise Navigation, Software und eine effektive Strategie zusammen kommen und damit viele Punkte im Robot-Game erreicht werden.
Für Anfänger-Teams ist es aber nicht möglich zu wissen, welche Anforderungen sich aus dem Robot-Game ergeben. Erst durch mehrfache Teilnahme oder durch Kontakte zu erfolgreichen FLL-Teams erkennt man, was wichtig ist und wie man das in Hardware, Software und Strategie umsetzen kann.
Viele Teams starten in ihrer ersten Saison mit einem Roboter, der auf dem Standard-Roboter aus dem LEGO MINDSTORMS Education Basis-Set aufbaut. Und der erfüllt leider so gut wie keine der Anforderungen aus dem Robot-Game.
Robot-Design Hardware (vor allem) für Einsteiger
Um den Teams zu helfen, gleich in der ersten Saison einiges richtig zu machen, haben wir eine Präsentation erstellt, die Anforderungen an die Roboter-Hardware und passende Lösungsideen beschreibt. Dafür haben wir unsere eigenen Erfahrungen auf dem Weg ein erfolgreiches Team zu werden mit unsere Beobachtungen als Schiris und Robot-Design-Judges kombiniert.
Download: Deutsche Version – English version
Sie auch: Software
Auch zu den Themen Navigation und Strategie arbeiten wir an ähnlichen Präsentationen. Sobald die fertig sind, werden sie hier verlinkt. Bis dahin kann es sich lohnen, die Präsentation „Pimp my robot“ von 2014 anzuschauen.